#seo

Öffentliche Sitzung des Gemeinderates Oppach am 07.12.2023, 18:00 Uhr

Die nächste Sitzung des Gemeinderates wird Donnerstag, den 07. Dezember 2023 um 18:00 Uhr im Ratssaal des Rathauses Oppach durchgeführt. Hier gelangen Sie zur Tagesordnung Oppach, den 01.12.2023 Sylvia Hölzel Bürgermeisterin   

#seo

Oppach startet mit Munipolis

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, wir freuen uns, Ihnen den MUNIPOLIS-Service vorstellen zu können. Mit der Einführung von MUNIPOLIS geht die Gemeinde Oppach einen innovativen Schritt zur Verbesserung der Kommunikation mit den Bürgern. Die Plattform ermöglicht es den Bürgern, wichtige Informationen und Neuigkeiten direkt auf ihren Endgeräten zu erhalten. Der Service ist KOSTENLOS! Was bringtWeiterlesen

#seo

Informationen aus der Kita

Liebe Eltern unserer Kita „Pfiffikus“, in unserer pädagogischen Arbeit steht das Kind im Mittelpunkt. Jedes Kind besitzt eine eigenständige Persönlichkeit, mit eigenen Bedürfnissen und individuellen Lebensumständen. Jedes Kind hat seinen eigenen Entwicklungsstand und Rhythmus. Dies zu erkennen, aufzugreifen und zu fördern, ist eine der wichtigsten Aufgaben der pädagogischen Fachkräfte. Unser Interesse ist es, das KindWeiterlesen

#seo

Pressemitteilungen

https://www.saechsische.de/loebau/lokales/schloss-oppach-wird-saniert-tochter-von-bewohnerin-kehrt-zurueck-nach-80-jahren-5779598-plus.html https://www.saechsische.de/loebau/lokales/bruecke-oppach-am-damm-nach-zwoelf-jahren-wieder-befahrbar-saniert-5780879.html

#seo

Öffentliche Bekanntmachung des Landkreises Görlitz zur flurstückskonkreten Festsetzung des Überschwemmungsgebietes HQ100, am Fließgewässer Alter Graben / Beiersdorfer Wasser in der Gemeinde Oppach

Den Inhalt der Bekanntmachung einschließlich Karten des Überschwemmungsgebietes HQ100 finden Sie unter: https://www.kreis-goerlitz.de/Amtliches/Amtliche-BekanntmachungenLK.htm/01-Aktuelles/Bekanntmachungen/Oeffentliche-Bekanntmachung-des-Landkreises-Goerlitz-zur-flurstueckskonkreten-Festsetzung-des-Ueberschwemmungsgebietes-HQ100.html?

#seo

Video zur Umsetzung der Grundsteuerreform 

In einem gemeinsamen Video haben die Finanzverwaltungen der Länder und des Bundes, der Deutsche Städte- und Gemeindebund und der Deutsche Städtetag auf die Notwendigkeit zur Umsetzung der Reform der Grundsteuer hingewiesen. Die Erklärungspflichtigen sind demnach dazu aufgerufen, in der Zeit zwischen dem 01.07.2022 und dem 31.10.2022 eine Erklärung elektronisch bei dem Finanzamt einzureichen. Hier gelangenWeiterlesen

#seo

Die Bereitschaftspraxen der KV Sachsen – Ihre Anlaufstellen, wenn Ihre Arztpraxis geschlossen hat

Bereitschaftspraxen werden oft auch als „Portalpraxen“ bezeichnet und dienen der Behandlung von Patienten mit nicht lebensbedrohlichen Beschwerden, die normalerweise tagsüber eine Arztpraxis aufsuchen würden, deren Behandlung aber aus medizinischen Gründen nicht bis zum nächsten Praxisöffnungstag warten kann. Telefonisch ist der ärztliche Bereitschaftsdienst unter der kostenfreien bundeseinheitlichen Rufnummer 116  117 erreichbar. Weitere Informationen zu den BereitschaftspraxenWeiterlesen